Polignano a Mare All-Inclusive Pauschalreise im August: Mein Rundum-Sorglos-Erlebnis

Als leidenschaftlicher Reisender durch Italien habe ich im Laufe der Jahre zahlreiche traumhafte Küstenorte besucht – von der Amalfiküste über Cinque Terre bis hin zu den versteckten Buchten in Kalabrien. Doch keiner dieser Orte hat mich so tief berührt wie Polignano a Mare, ein malerisches Städtchen an der Adriaküste Apuliens. Im vergangenen August, mitten in der Hochsaison, machte ich mich auf den Weg dorthin – und wurde vollkommen verzaubert.

Polignano a Mare erhebt sich majestätisch über der Küste auf steilen Felsen und bietet spektakuläre Ausblicke auf das türkisfarbene Meer. Die Altstadt, ein Labyrinth aus engen Gassen, strahlt mit ihren weiß getünchten Häusern und blühenden Balkonen pure mediterrane Romantik aus. An jeder Ecke duftet es nach frischem Oregano, gebratenem Fisch und Espresso – ein Fest für die Sinne. Besonders unvergesslich ist das Gefühl, am frühen Morgen durch die ruhigen Straßen zu schlendern, während die ersten Sonnenstrahlen auf die Wellen treffen, die sich an den Klippen brechen.

Doch was meinen Aufenthalt in Polignano besonders gemacht hat, war die Entscheidung, mich einmal nicht um jeden Aspekt meiner Reise selbst zu kümmern, sondern ein All-Inclusive-Pauschalangebot zu buchen. Normalerweise bin ich eher der Typ Individualreisender – ich liebe es, selbst Unterkünfte, Restaurants und Aktivitäten zu recherchieren und spontan zu entscheiden. Aber im Hochsommer, wenn Polignano a Mare bei Urlaubern aus aller Welt besonders beliebt ist und viele Angebote schnell ausgebucht sind, wollte ich mir den Luxus gönnen, mich einfach zurückzulehnen und alles organisiert zu wissen.

Und genau das war eine der besten Entscheidungen meines Reisejahres. Das von mir gebuchte All-Inclusive-Paket versprach nicht nur Unterkunft und Verpflegung, sondern auch geführte Ausflüge, Wellnessangebote, Transfers und ein Stück süditalienisches Lebensgefühl – alles perfekt abgestimmt auf die sommerliche Atmosphäre im August. Schon bei der Ankunft am Flughafen in Bari wurde ich herzlich begrüßt und bequem zum Hotel gebracht, wo mich ein Begrüßungsaperitif auf der Dachterrasse erwartete.

In dieser Reisebericht möchte ich euch mitnehmen auf meine einwöchige All-Inclusive-Erfahrung in Polignano a Mare. Ich werde euch detailliert erzählen, was im Pauschalpaket enthalten war, wie die Unterkunft aussah, welche kulinarischen Erlebnisse ich genießen durfte und welche Ausflüge mir besonders in Erinnerung geblieben sind. Wenn ihr selbst mit dem Gedanken spielt, Polignano zu besuchen, und dabei möglichst stressfrei, komfortabel und intensiv in die Schönheit dieser Region eintauchen möchtet, dann könnte so ein Rundum-sorglos-Paket genau das Richtige für euch sein. Lasst euch inspirieren – und vielleicht verliebt ihr euch genauso in Polignano a Mare wie ich.

Warum ein All-Inclusive-Paket in Polignano a Mare?

Normalerweise buche ich meine Unterkünfte und Aktivitäten separat, aber da ich im Hochsommer unterwegs war und mich einfach nur entspannen wollte, entschied ich mich diesmal für ein Rundum-Sorglos-Paket. Ich wollte:

  • Keine stundenlangen Recherchen zu Restaurants oder Touren
  • Keine zusätzlichen Kosten vor Ort
  • Eine garantierte Betreuung und Organisation

Und genau das habe ich gefunden – und sogar mehr.

Das gebuchte Pauschalangebot im Überblick

Ich habe mein All-Inclusive-Angebot über eine italienische Reiseplattform namens „Vacanze Italiane 360°“ gebucht. Das Unternehmen ist auf maßgeschneiderte Reisen in Süditalien spezialisiert. Mein Paket trug den Namen:

„Mare & Emozioni in Polignano – All Inclusive Relax Deluxe“

Paketdauer:

7 Nächte / 8 Tage

Reisezeit:

Anreise: 3. August
Abreise: 10. August

Gesamtpreis:

1.590 € pro Person (bei Doppelbelegung)

Was war im All-Inclusive-Paket enthalten?

1. Unterkunft – 4-Sterne-Hotel mit Meerblick

Ich wurde im Hotel Grotta Blu** untergebracht – einem modernen Boutique-Hotel mit atemberaubender Aussicht auf die Steilküste. Mein Zimmer war hell, mit moderner Einrichtung, Balkon mit Meerblick, Klimaanlage und kostenlosem WLAN. Das Hotel verfügte über:

  • Infinity-Pool mit Sonnenterrasse
  • Spa- & Wellnessbereich
  • Privater Zugang zur Badeplattform am Felsen
  • Dachterrasse mit Cocktailbar

Das tägliche Housekeeping war ausgezeichnet, das Personal überaus freundlich.

2. Verpflegung – Vollpension Plus

Frühstück, Mittagessen und Abendessen waren im Preis inbegriffen – und zwar à la carte, nicht Buffet. Besonders gut gefallen haben mir die Themenabende:

  • Aperitivo Barese mit typischen Snacks wie panzerotti und taralli
  • Seafood Dinner mit fangfrischem Fisch und Muscheln
  • Pugliese Landabend mit Burrata, Orecchiette, Lamm und Weinverkostung

Zusätzlich waren im Paket Getränke während der Mahlzeiten, sowie eine offene Bar von 17–22 Uhr enthalten (Softdrinks, lokaler Wein, Bier, Espresso).

3. Flughafentransfer & lokale Mobilität

Im Preis enthalten war der Shuttleservice vom Flughafen Bari zum Hotel (ca. 45 Minuten Fahrzeit). Zudem stand mir während des Aufenthalts ein E-Bike kostenlos zur Verfügung – perfekt für Touren in die Umgebung wie nach Monopoli oder zum Strand Lama Monachile.

4. Geführte Aktivitäten & Ausflüge

Im Paket enthalten waren drei organisierte Erlebnisse:

a) Bootstour zu den Meereshöhlen

Ein absolutes Highlight! Inklusive Schwimmstopps, Prosecco an Bord und einem Guide, der spannende Geschichten über die Grotte Palazzese erzählte.

b) Stadtführung durch Polignano a Mare

Mit einer charmanten lokalen Reiseleiterin, die uns in kleinen Gruppen durch die Altstadt, vorbei an Domenico-Modugno-Statue, bis zur berühmten Lama-Monachile-Brücke führte.

c) Kochkurs mit einer apulischen Nonna

Ich lernte, wie man echte orecchiette alle cime di rapa zubereitet. Danach gemeinsames Abendessen auf einer Terrasse mit Blick aufs Meer – einfach magisch.

5. Zugang zum Spa & Massage

Jeder Gast hatte einen einmaligen kostenlosen Zugang zur Wellness-Oase (Sauna, Dampfbad, Erlebnisdusche). Ich nutzte zusätzlich einen 30-minütigen Massagegutschein, der ebenfalls im Preis enthalten war.

Zusätzliche Extras

Besonders gefallen hat mir der Concierge-Service, der mir bei Restaurantreservierungen, Taxibuchungen und sogar bei einer spontanen Überraschung für meinen Partner half (eine private Sunset-Tour mit Aperitif auf dem Wasser, für 90 € extra).

Außerdem gab es jeden Abend kleine Events im Hotel: Livemusik, Filmabend auf der Dachterrasse, oder eine lokale Tanzaufführung.

Für wen ist dieses Paket ideal?

Ich kann dieses All-Inclusive-Angebot besonders empfehlen für:

  • Paare auf der Suche nach Romantik und Genuss
  • Alleinreisende, die Wert auf Betreuung und Sicherheit legen
  • Reisende über 30, die entspannen, aber nicht auf Erlebnisse verzichten wollen

Für Familien mit kleinen Kindern ist dieses Paket weniger geeignet – dafür gibt es kindgerechte Clubs in anderen Resorts.

Meine persönlichen Highlights

  1. Das Bad am frühen Morgen in der Grotta Azzurra, mit glasklarem Wasser, bevor die Boote kommen
  2. Die Küche – authentisch, frisch, kreativ, besonders das Tintenfisch-Carpaccio im Hotelrestaurant
  3. Die Atmosphäre: keine Massenabfertigung, sondern persönliche Betreuung
  4. Der Kochkurs, bei dem ich nicht nur kochte, sondern auch apulische Lebensfreude spürte
  5. Die Bootsfahrt mit Sonnenuntergang – ein Moment, der mir ewig in Erinnerung bleiben wird

Lohnt sich ein All-Inclusive-Paket in Polignano a Mare?

Absolut! Wenn ich ehrlich bin, hatte ich anfangs gezögert, ob ein Pauschalangebot wirklich das Richtige für mich ist – schließlich bin ich es gewohnt, meine Reisen individuell zu planen und spontan vor Ort zu entscheiden. Doch nach dieser Erfahrung kann ich sagen: Es war jeden Cent wert.

Hätte ich alle Leistungen – also Hotelübernachtungen mit Meerblick, hochwertige Verpflegung in Form von à-la-carte-Menüs, Flughafentransfer, mehrere geführte Ausflüge, den Spa-Zugang, die Massage sowie die kleinen Extras wie Aperitifs und Abendveranstaltungen – einzeln gebucht, hätte ich mit deutlich über 1.800 € rechnen müssen. Und das ganz ohne die Garantie, dass alles nahtlos ineinandergreift oder überhaupt verfügbar ist – vor allem im heißen August, wenn die Nachfrage extrem hoch ist.

Für 1.590 € erhielt ich nicht nur diese komplette Leistungspalette, sondern auch ein Gefühl von Sicherheit, Entlastung und echter Erholung. Ich musste mich um nichts kümmern – keine Restaurantreservierungen, keine Google-Suchen nach Ausflugstipps, keine mühsame Koordination von Transportmitteln. Alles war perfekt vorbereitet und aufeinander abgestimmt.

Doch der wahre Mehrwert dieses Pakets war nicht nur finanzieller Natur. Es war vor allem die gewonnene Lebensqualität: Ich konnte mich voll und ganz auf das Erleben konzentrieren. Ich war präsent – beim Frühstück mit Blick auf das Meer, beim Schwimmen in den Grotten, beim Kochen mit einer apulischen Nonna. Keine Ablenkung, keine Organisation – nur Genuss, Entspannung und authentische Erlebnisse.

Wer Polignano a Mare wirklich intensiv, sorgenfrei und genussvoll erleben möchte, dem kann ich dieses All-Inclusive-Angebot von ganzem Herzen empfehlen. Für mich war es der perfekte Weg, das Beste aus meiner Reise herauszuholen – ohne Stress, aber mit ganz viel Herz.

Tipps zur Buchung

  • Früh buchen! Die Augusttermine sind meist schon im Mai ausverkauft.
  • Doppelzimmer buchen – Einzelzimmerzuschläge sind recht hoch (~250 € Aufpreis)
  • Vegane Optionen vorher anmelden – das Küchenteam ist flexibel, braucht aber Planung
  • Reiseversicherung nicht vergessen – besonders bei Sommerstürmen im Mittelmeer

Wenn ihr Fragen zu meiner Reise habt oder Tipps für eure eigene Planung braucht, schreibt mir gerne! Und wenn ihr selbst eine Woche in Polignano a Mare plant – gönnt euch dieses Erlebnis. La dolce vita pur – ganz ohne Stress.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert